Softwarelösungen für kleine Unternehmen

Die Lösungen im Bereich der Software können einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung eines Unternehmens nehmen. Es geht aber nicht nur um die günstigen Kosten bei der Anschaffung von virtuellen Werkzeugen, sondern auch um die Optimierung von Prozessen mit dem passenden Programm. So helfen die unterschiedlichen kleinen Tools zum Beispiel dabei, die Mitarbeiter besser zu steuern oder die Kommunikation zwischen Mitarbeitern zu erhöhen.

Die richtigen Lösungen für kleine Unternehmen

Bei der Suche nach den optimalen Software-Lösungen gibt es bestimmte Bereiche, die in jedem Unternehmen vorhanden sein sollten. Die Rede ist dabei nicht von Produkten der Office-Reihe, sondern eher im Bereich der komplexeren Software zu suchen. So sollte man für das IT Projektmanagement in einem Unternehmen zum Beispiel über passende Tools verfügen. Da das Projektmanagement besonders in der heutigen Zeit verschiedene Anforderungen erfüllen muss und die Mitarbeiter richtig geleitet werden müssen, sollte man sich von Beginn an mit passenden IT-Lösungen beschäftigen. Software für das IT Projektmanagement bietet die Möglichkeit zur Erfassung der Zeit und gleichzeitig zur Verteilung der entsprechenden Ressourcen auf die passenden Projekte. Durch die Kombination der verschiedenen Optionen eines solchen Programms laufen die Projekte in einem Unternehmen erheblich schneller ab. Softwarelösungen für kleine Unternehmen umfassen aber auch viele andere Arten von technischen Hilfsmitteln.

Mit der passenden Software zu einem modernen Unternehmen

Neben dem Projektmanagement sollte man für die Effizienz und für die Optimierung der Prozesse auch noch auf andere Arten von Software setzen. So ist bei der Anschaffung eines Projektmanagement-Programms durchaus der Gedanke reizvoll, das ganze in einer großen ERP-Software zu kombinieren. Ein solches Tool bietet die unterschiedlichsten Funktionen – so auch ein digitales Management, mit dem die Projekte in einem Unternehmen und für Kunden gut kombiniert werden können. Diese Anschaffung lohnt sich dabei jedoch vor allem für große Unternehmen. Das Management der Ressourcen in einem großen Konzern ist schließlich deutlich schwerer als in kleinen Unternehmen. Kombiniert man diese Lösungen nun zum Beispiel noch mit einem guten CRM-System, sollte man die besten Synergien der unterschiedlichen Programme erhalten. Bei der Auswahl solcher Software sollte man vor allem auf Experten aus dem Bereich der IT setzen. Diese helfen bei der Auswahl, Installation und Konfiguration.

Weitere Software-Tipps:

  • Social-Intranet- und Collaboration-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen bietet www.bitrix24.de
  • Spezielle Software-Lösungen für die Baubranche (Architekten, Ingenieure etc.) bietet gripsware an.
  • EasyBBS ist ein Verwaltungsprogramm für Lehrer, mit dem sich z.B. Schülerstammdaten und Noten verwalten lassen. Die Software ist für Windows und Android verfügbar.
  • www.cad-dienstleistungen-digibau.de ermöglicht digitales Bauzeichnen mit CAD

Bild: Gerd Altmann / pixelio.de