Tutorial: DVD in MP4 konvertieren

Auf einigen Endgeräten wird das MP4 Format benötigt, um Videos abspielen zu können. In diesem Tutorial wird erklärt, wie man eine DVD in MP4 umwandelt. Diese Anleitung ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die dafür genutzte Software ist der Movavi Video Converter. Diese Software lässt sich leicht bedienen und ist im Vergleich zu anderen Programmen recht schnell mit der Konvertierung fertig.

Step Nr. 1 – Software laden & installieren

Zu Beginn lädt man sich die DVD zu MP4 Software von Movavi runter. Diese installiert man nach der typischen Installationsroutine und startet danach das Programm. Das entsprechende Icon wird bei der Installation auf dem Desktop abgelegt.

Step Nr. 2 – DVD auswählen

Mit einem Klick auf DVD hinzufügen lädt das Programm die im Laufwerk liegende DVD ein und analysiert diese nach der Länge.

Step Nr. 3 – Ausgabeformat wählen

Im Menu Einstellungen kann man nun die Qualität der zu erzeugenden Datei auswählen. Hier ist es auch möglich geringere Auflösungen für kleine Endgeräte, wie z.B. ein Smartphone zu wählen. Dort ist aufgrund des kleineren Displays keine hohe Auflösung notwendig. Alle Einstellungsmöglichkeiten sind Voreinstallungen. Als Verbraucher muss man sich nicht mit lästigen Details abgeben und wird angenehm an die Hand genommen.

Step Nr. 4 – Konvertierung starten

Im letzten Schritt klickt man auf die Schaltfläche Start. Danach beginnt der Konvertierungsprozess. Je nach Videolänge variiert auch die Dauer der Umrechnung. Die Movavisoftware ist allerdings recht schnell im Vergleich zu anderen Programmen in dem Bereich.

Movavi Features für mehr Geschwindigkeit

Die Programme von Movavi bieten Möglichkeiten, die Konvertierungsgeschwindigkeit zu erhöhen. So kann z.B. die Power der Grafikkarte genutzt werden um den Prozess zu beschleunigen. Auch eine Multicoreunterstützung ist mit an Bord. Auf diesem Weg hat sich Movavi in Sachen Konvertierungsgeschwindigkeit an die Spitze gekämpft und ist teilweise drei bis vier mal schneller als ähnliche Programme. Relevant bei diesem Vergleich ist, dass die Videoqualität dabei mindestens gleichwertig ist. Es wurde also mit dem gleichem Maßstab gemessen und nicht wie so oft eine geringere Qualitätsstufe zur Beschleunigung des Prozesses angelegt.

Tipp: Unter www.cabeweb.de/html/td.htm finden Sie Informationen zu weiteren Online-Anleitungen.