Yahoo! schließt AltaVista

Die Internet-Suchmaschine AltaVista gehörte jahrelang zu den führenden Suchmaschinen im World Wide Web. Ursprünglich wurde sie im Rahmen eines Forschungsprojekts auf den Weg gebracht, mit dem Ziel, das Auffinden von Daten im Internet zu vereinfachen. Der offizielle Start der Suchmaschine für die Öffentlichkeit (anfänglich noch unter der Domain altavista.digital.com) war am 15. Dezember 1995, und bereits am ersten Tag konnte AltaVista einen Traffic von rund 300.000 Besuchern verbuchen.

AltaVista leistete in mancher Hinsicht Pionierarbeit im noch relativ jungen Internet. Beispielsweise hatten die Internet-User hier bereits die Möglichkeit einer Volltextsuche, als das bei vielen Konkurrenzanbietern noch nicht der Fall war. Innerhalb kurzer Zeit ging die Anzahl der täglichen Anfragen in die Millionen.

Die Suchmaschine wechselte mehrmals den bzw. die Eigentümer und wurde 2003 von Overture Services, Inc. erworben. Im selben Jahr übernahm allerdings Yahoo! Inc. das Unternehmen und kontrollierte von da an auch AltaVista.

AltaVista stammt ursprünglich aus einer Zeit, als sich noch eine ganze Reihe von Anbietern den Markt im Internet teilten. Seitdem hat sich in dieser Hinsicht einiges geändert – so dass AltaVista schließlich am 8. Juli 2013 nach knapp 18 Jahren Betrieb geschlossen wurde.