
WordPress ist ein benutzerfreundliches Content-Management-System, eine Open-Source Software, jeder darf es frei herunterladen und installieren. Es ist das meistverwendete CMS-System, inzwischen liegt sein Marktanteil bei über 60%. Und dieser wächst rasant, andere CMS Systeme können es mittelfristig nicht mehr einholen, der Abstand ist enorm groß geworden. Aktuell benutzen ca. 70 Millionen Webseiten das WordPress System. Warum ist es so beliebt?
- kostenlos
- einfache Installation
- man kann es alleine verwalten – auch ohne Programmierkenntnisse
- es gibt tausende kostenfreie Themes sowie kostenpflichtige Premium-Themes mit meist moderaten Preisen sowie über 30.000 Plugins (untergeordnete PHP-Programme), womit jeder seine Webseite individualisieren kann
- einfache Bearbeitung der Inhalte
- Realisierbar ist fast alles von Blogs und Foren über Landingpages, Galerien und Mitgliederbereiche bis hin zu Webshops
- Integration von Social Media
- auch für gewerbliche Nutzer geeignet
- viele Support-Foren
- professionelle Websites in Design und Funktionalität
- suchmaschinenfreundlicher Aufbau der Webseite
- niedrige Entwicklungs-, Betriebs- und Servicekosten
- schnelle Einarbeitungszeit
- WordPress wird regelmäßig aktualisiert und weiterentwickelt von tausenden Softwareunternehmern, diese Updates sind ebenso frei wie das Sytem selber
- genauso skalierbar wie das Online-Business, deshalb gute Basis für das Online-Geschäft: unzählige Unterseiten und zahlreiche Kategorien ermöglichen eine Diversifikation der Produkte oder Dienstleistungen
- nicht nur von Privatpersonen sondern auch von Unternehmen weltweit erfolgreich eingesetzt – haben Sie gewusst, dass z.B. auch das internationale Mediaunternehmen CNN WordPress benutzt?
- WordPress ist längst nicht mehr das System für Blogger und Kleinunternehmern
Weiterführendes zum Thema:
- Wer auf ästhetische, kundenorientierte und vollkommen individuelle Gestaltung und Unterstützung nicht verzichten will, kann sich an einen Webdesigner wenden, der bei der Entwicklung einer lukrativen Internetseite mit WordPress hilft.
- mr-designstudio.de unterstützt Sie neben dem Einrichten Ihrer Website auch in Sachen Programmierung, Hosting und SEO.
- Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem Homepage Creator der Telekom eine eigene Webseite erstellen.
- Quantenfrosch.at wartet und betreut Ihre WordPress-Seite