
Android ist ein von Google entwickeltes Betriebssystem für Smartphone und Tablet-PCs. Innerhalb von kürzester Zeit hat sich dieses Betriebssystem, auch für Anfänger leicht bedienbar, zum Publikumsliebling gemausert.
Android 4.0, die neueste Version aus Googles Softwareschmiede
Neue Smartphones von Samsung werden mittlerweile mit Android 4.0 ausgeliefert.
Offensichtlich benötigt das neue Betriebssystem keine Hardwaretasten mehr, sondern virtuelle Buttons für “Home”, “Zurück” und “Einstellungen”, am unteren Bildschirmrand angeordnet.
Android 4.0, mit der kreative Bezeichnung “Ice Cream Sandwich”, ermöglicht unter anderem eine verbesserte Texteingabe über die virtuelle Tastatur, unterstützt durch neue Wörterbücher und einer überarbeiteten Heuristik. Nicht erkannte Worte werden unterstrichen dargestellt und eine Liste von Korrekturvorschlägen ermöglicht dem Nutzer die Auswahl. Durch eine verbesserte Spracheingabe können Texte auch diktiert werden. Eine äußerst raffinierte Methode haben sich die Google-Entwickler für die Sicherung von Android-Geräten einfallen lassen, das Endsperren erfolgt über eine Gesichtserkennung der Frontkamera. Durch diese Sicherung soll unerlaubte Nutzung nahezu ausgeschlossen sein, was sich in der Praxis noch beweisen muss. Durch ein Software-Update lässt sich diese Funktionalität auch von Usern nachrüsten, die Ihr Google Phone gebraucht kaufen.
Ein weiteres Highlight ist die Kamera. Ein neuer Panoramamodus ermöglicht rundum Aufnahmen und zusätzlich, durch flottere Auslösung, schnelle Serienaufnahmen. Eine Export-Funktion ermöglicht die Übertragung der Bilder direkt auf Social Networks oder Bilderdienste, oder auch zur Weiternutzung mit einer Webinar Software.
Auch der Browser wurde von Google komplett überarbeitet. Mit dem neuen Browser lassen sich bis zu 16 offene Register gleichzeitig verwalten und die Inhalte der besuchten Seiten speichern.
Durch die vielen neuen Innovationen wird Google mit Android 4.0 seine Marktstellung festigen.