
Vorsicht bei Reisebuchungen im Netz
Für viele Deutsche barg die Buchung des verdienten Jahresurlaubs im Frühjahr 2013 eine eher unwillkommene Überraschung. Der Onlinereiseunternehmer Opodo hat bekannt gegeben, dass auf dem Server von Traveltainment ein Einbruch durch Betrüger erfolgte. Diese Tatsache kann zur Folge haben, dass die zur Reisebuchung genutzte Kreditkarte der Kunden von Kriminellen zu diversen Einkäufen verwendet werden kann.
Das Onlineunternehmen Opodo hat seinen Kunden diese Tatsache mitgeteilt. Das geschah mit einer E-Mail, die genaue Angaben zu diesem Vorgang enthält. Von den Traveltainment-Servern sind die kompletten Kreditkartensätze herunterkopiert worden. Dazu gehören der Typ der Kreditkarte, die CVV-Nummer, die Kreditkartennummer, Name und Ablaufdatum, auch die E-Mail und die Adresse des Inhabers. Kunden des Unternehmens Opodo müssen also damit rechnen, dass die Kriminellen mit diesem Datenmaterial shoppen gehen.
Traveltainment ist ein Dienstleister, welcher vielen Reisevermittlern die Online-Vertriebsplattform anbietet. Besonders beliebt sind dort Lastminute- und Pauschalreisen. Die Reiseveranstalter stellen auf den Plattformen ihre Angebote ein, und über die Systeme zur Reservierung werden diese den jeweiligen Reiseportalen verfügbar gemacht.
Der gefährdete Bereich wurde sofort, nachdem der Zugriff von Traveltainment bemerkt worden war, geschlossen. Zusätzlich wurde umfangreiche Arbeiten an Hard- und Software durchgeführt, um das System sicherer zu machen. Das Cybercrime-Zentrum von Nordrhein-Westfalen ermittelt. Rund 11.000 Reiseveranstalter und Reisebüros in der Bundesrepublik Deutschland buchen und suchen über die Systeme von Traveltainment. Hier werden pro Tag an die 15 Millionen Reiseangebote zusammengefasst und für Reisebüros und Internetuser verfügbar gemacht.
Bild: Image courtesy of Kittikun Atsawintarangkul / FreeDigitalPhotos.net