Neue Updates für Macs und iPhones – Mountain Lion 10.8 und iOS 6.1

Es ist wieder so weit. Der US-Amerikanische Hersteller Apple hat gestern Abend die neuesten Updates für sein mobiles Betriebssystem iOS herausgebracht. Kompatible Geräte sind alle iPhones ab Generation 4 sowie das 3SG, die iPads der Generation Drei und Vier, das iPad mini und der iPod Touch 3G und 4G. Die Revisionsnummer des Betriebssystems lautet ab sofort 6.1. Leider richten sich die Neuerungen fast ausschließlich an amerikanische Nutzer, denn Dienste wie Fandango und Apples iTV sind in Deutschland bisher nicht verfügbar. Schön ist aber, dass ab sofort wieder einzelne Lieder über den iTunes-Match Account in die Cloud geladen werden können. Die Begrenzung auf ganze Alben wurde vollständig aufgehoben. Nicht behoben wurden allerdings die gravierenden Fehler in Apples Kartendienst, Apple Maps. Hier herrscht nach wie vor Handlungsbedarf, da die grafisch aufwendige Navigationssoftware zwar beeindruckend aussieht, aber viele Bugs enthält und einige Gebäude, wie den Londoner Big-Ben oder die in Vancouver stehende Lion’s Gate Bridge falsch oder verzerrt darstellt. Doch nicht nur das mobile Betriebssystem wird von Apple bedient, auch Mac OSX “Mountain Lion” wird Gerüchten zufolge in den nächsten Wochen mit einem Update bedacht und erhält dann die Revisionsnummer 10.8.3. Unter anderem wird das Update eine Nachrichtenzentrale einführen, die frei konfiguriert werden kann, die Erinnerungsfunktion zieht von der Kalender-App in ein eigenes Widget um und soll jetzt noch stärker personalisierbar sein und Cloud-Funktionen mitbringen und auch Apples Browser, Safari, wird mit einigen Neuerungen bedacht. Experten rechneten schon vor dem Ende des letzten Jahres mit dem Update, da viele Entwickler bereits mit sogenannten “Seeds” versorgt wurden und sich auch die Frequenz der herausgegebenen Seeds stark erhöht hat. Es ist jedoch kein offizieller Termin bekannt, wann die Verbesserungen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.