
Scheinselbständig oder echt selbständig – hier ist in vielen Fällen immer noch eine Grauzone zu beobachten. Auch der Deutschen Telekom kann laut einem Bericht des Bonner Generalanzeigers drohen, aufgrund einer nicht ganz trennscharfen Unterscheidung dieser beiden Mitarbeiter Kategorien Steuern bzw. Sozialversicherungsbeiträge in Millionenhöhe nachzahlen zu müssen. Der Hintergrund dieser Sensation: Die Deutsche Telekom beschäftigt seit Jahren einige Hundert IT Spezialisten als de facto Freelancer- und dies, wie nachgewiesen wurde, in arbeitnehmerähnlichen Verhältnissen. Für die Deutsche Telekom ergibt sich aus solchen Verhältnissen natürlich ein hohes Maß an gebündelter Kompetenz bei gleichzeitiger Sicherheit, dass Projekte auch termingerecht und professionell umgesetzt werden können. Die “Schattenseite” dieser Verhältnisse jedoch, diese Spezialisten auch als Festangestellte zu übernehmen, ersparte sich die Deutsche Telekom. No hire, no fire, aber das vordergründig clevere Gebaren kann nun sehr teure Folgen haben.
Bis März 2013 wurden die gefragten ITler über einen Personaldienstleister, die Firma Lenroxx, beschäftigt. Lenroxx musste jedoch im März 2013 Insolvenz anmelden. Die Deutsche Telekeom arbeitete aber munter mit dem gewohnten Stamm an IT Fachleuten weiter, ohne diesem jedoch einen wirklichen Status als Mitarbeiter zu geben. Sind diese Hunderte von wichtigen Koryphäen nun in einem rechtsfreien Raum angesiedelt? Und kann sich die Deutsche Telekom wirklich erlauben, diesen aufrecht zu erhalten? Aus den ehemaligen Lenroxx Mitarbeitern, die so bequem zum Stammpersonal gehörten, sind nun unangenehme Zwitterwesen geworden, auf deren Leistung die Telekom aber dringend angewiesen ist. Wie sie mit diesen Mitarbeitern nun zu verfahren gedenkt, ist sicher spannend und auch exemplarisch zu beobachten. Wird es doch zu Festanstellungen im großen Stil kommen, die ja als einziges die regelmäßige Mitarbeit für einen einzigen Betrieb, wie sie in diesem Fall vorliegt, legitimieren?
Bild: Image courtesy of jscreationzs / FreeDigitalPhotos.net