Sponsored Video: Samsung #BeFearless: Mit Virtual Reality gegen die Angst

Diese Kampagne geht an die Substanz: Mit #BeFearless hat Samsung eine Aktion gestartet, die die Grenzen der Angst überwinden soll. Das Programm basiert auf dem Gebrauch der neuen Samsung-Gear-VR-Brillen, die, generiert von Computern, in Echtzeit jede beliebige Situation dreidimensional simulieren können.

Virtuell wirkt ganz real

Das Besondere an der virtuellen Realität ist die uneingeschränkte Sicht vom Boden bis in die Wolken, allein durch Bewegen des abspielenden Geräts gesteuert; in diesem Fall durch natürliches Drehen des Kopfes. Samsung nutzt diese Technologie nun aktiv für #BeFearless, ein Projekt der “Launching People“-Initiative des Elektronikkonzerns. In dieser Reihe stellt Samsung seit drei Jahren bahnbrechende Entwicklungen vor, die Menschen mithilfe von Samsung-Geräten und innovativen Technologien das Leben erleichtern.

Den Ängsten in der Virtual Reality stellen

Jeder vierte Mensch hat Höhenangst, die einen schwächer, die anderen stärker ausgeprägt. Sie ist nur eine der Ängste, deren Heilung durch Virtual Reality unterstützt werden kann. Die Angst, vor Massen zu sprechen, ist eine andere, die den Alltag – insbesondere in Schule, Studium oder Job – stark einschränkt. Die vormals ängstlichen Teilnehmer wurden für das #BeFearless-Projekt angeleitet, sich in täglichem Training in der virtuellen Realität ihren Ängsten zu stellen. Die Halle voller Menschen, der Aufzug in den fünfzigsten Stock, ein transparenter Boden. Immer und immer wieder die Angst konfrontieren – mit dem Wissen im Hinterkopf, dass – so real die Situationen auch wirken – nichts passieren kann, egal wie groß die Angst auch ist.



Nach vier Wochen regelmäßigen Trainings sollten sie sich dann der realen Situation noch einmal stellen. Der Erfolg: 85% aller Teilnehmer standen die Angstsituationen durch, in die sie sich zuvor nie freiwillig begeben hätten. Das Training wirkte. Die Samsung-Gear-VR-Brillen erzeugen eine derart realistische Wahrnehmung, dass unser Hirn sie nur mit viel Anstrengung als nicht real einstufen kann. Dadurch werden die gleichen Regionen aktiviert wie bei einer echten – vermeintlichen – Stresssituation. Die Teilnehmer sind glücklich – sie sind angstfrei geworden. Und mit dem Einsatz von VR-Brillen kann das jeder erreichen.

Mehr News von Samsung bei Twitter.

Dieser Artikel wurde gesponsert.

Bild: Copyright© SAMSUNG