Putty SSH Client

Putty ist ein schlanker, funktionaler Open Source SSH Client. Putty ist vermutlich trotz seiner Schlichtheit der am weitesten verbreitete und meistgenutzte SSH Client, das schlanke Tool ist für alle gängigen Plattformen gratis erhältlich und muss nicht installiert werden. Putty besteht aus einer einzigen, ausführbaren .exe-Datei, die jederzeit heruntergeladen und gestartet werden kann. Skins und Sprachdateien sind für Putty nicht verfügbar und würden zudem auch dem minimalistischen Ansatz des SSH Clients widersprechen.

Die Benutzeroberfläche des kompakten SSH Clients ist schmucklos, funktional und anwenderfreundlich gehalten. Ein Doppelklick auf die heruntergeladene Datei startet das Programm. Nach Eingabe des SSH Ports und der Server IP oder des Hostnamens, zu dem eine Verbindung aufgebaut werden soll, und der Eingabe der Accountdaten eines SSH Accounts auf dem Server, stellt putty die Verbindung her, öffnet eine Shell Session und zeigt diese in einem Fenster an.

Je nach Konfiguration von Client und Server müssen nochmals Benutzername oder das Passwort eingegeben werden, danach hat der Benutzer im Rahmen der ihm zugewiesenen Berechtigungen Zugang zum Server-System und kann über die Kommandozeile der im Windows-Fenster dargestellten Shell-Emulation direkt Unix Befehle eingeben und ausführen.

PuTTY ist vor allem bei Windows-Anwendern sehr beliebt und ersetzt hier die Linux-Shell beim Aufbau gesicherter SSH-Verbindungen zwischen dem lokalen System und einem entfernten Rechner. Die Benutzeroberfläche des Putty Clients ist immer in englischer Sprache gehalten, gleiches gilt für die auf der Putty Webseite verfügbaren Dokumentationen und FAQ Dokumente.