Der Markt für Netbooks bricht dramatisch ein

Während im Jahr 2009 in Deutschland noch knapp zwei Millionen Netbooks verkauft wurden, werden in diesem Jahr wahrscheinlich weniger als 200.000 Stück dieser leichtgewichtigen Notebooks abgesetzt werden können – so eine Schätzung des High-Tech Verbandes BITKOM basierend auf den Marktforschungsprognosen des European Information Technology Observatory (EITO).

Demnach ist der Absatz bei den Netbooks in den letzten vier Jahren um etwa 90 Prozent eingebrochen – der Umsatz wird nach den Prognosen in diesem Jahr auf 39 Millionen Euro absinken, was einem Rückgang von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert entspricht. Im Jahr 2009 wurden von deutschen Händlern noch Netbooks im Wert von 564 Millionen Euro verkauft – das 15-fache des für 2013 zu erwartenden Umsatzes. Auch der Preis für die wenig nachgefragten Geräte bröckelt allmählich – der durchschnittliche Preis für Netbooks liegt aktuell bei 205 EURO, das sind 2,4 Prozent unter dem Durchschnittspreis des Vorjahres.

Der dramatische Einbruch bei den Netbooks liegt in der zunehmenden Beliebtheit von Tablets und Smartphones begründet – BITKOM schätzt, dass 2013 in Deutschland allein an Tablets etwa fünf Millionen Stück über die Ladentische gehen werden. Während Smartphones und Tablet-PCs boomen, werden die Netbooks offenbar zu einem Auslaufmodell.

Bild: © Jorma Bork / PIXELIO