
Mittlerweile kann sich fast jeder Jugendliche unter den Begriffen Browsergames oder MMORPGs etwas vorstellen. Für alle, die von den beliebten Online-Spielen noch nie etwas gehört haben gibt es hier eine kurze Einführung ins Thema. Unter dem Begriff der Browsergames (zu finden etwa auf www.Browsergames100.com und http://webspiele-info.de/) verbergen sich browserbasierte Spiele, die man nach einer kurzen Anmeldung direkt über das Internet spielen kann. Der Vorteil liegt auf der Hand: von überaus auf der Welt spielbar und ohne zusätzliche Hürden rund um die Uhr zugänglich. Das Faszinierende an den Games ist die Tatsache, dass sie eben rund um die Uhr online sind und das Spielgeschehen nie unterbrochen ist.
Was sind dann kostenlose MMORPGs?
Die MMORPGs hingegen sind da meist deutlich aufwendiger. Hinter der Abkürzung verbirgt sich der Begriff der Massively Multiplayer Online Role-Playing Games, also am einfachsten zu übersetzen mit Multiplayer Online-Rollenspiele. Das Typische für diese MMORPGs ist die Tatsache, dass sie meistens einen Download benötigen, einen Client, dafür aber technisch deutlich ausgereifter sind. Die allermeisten MMORPGs sind nämlich komplett in 3D und bieten komplexe Spielwelten mit menschlichen und Computer-Gegnern. Allerdings sind Rollenspiele eben nicht jedermanns Sache, daher kommt diese Spielegattung auch nicht für jeden Spielertyp in Frage.
Zudem ist bei den MMORPGs durch die deutlich höhere Spieltiefe auch eine enge Bindung an das Spiel notwendig. Das bedeutet, dass man als Spieler auch deutlich mehr Zeit in ein solches Online Rollenspiel stecken muss als in ein etwas einfacher gestricktes Browsergame. Dafür erlebt man aber auch gigantische PvP-Schlachten und virtuelle Abenteuer der Extraklasse. Diese Abenteuer & Actionspiele sind laut einer Umfrage der Uni Leipzig bei Onlinespielern besonders beliebt.
Browsergames, oder MMORPGs, was ist besser?
Letztlich muss sich also jeder Spieler erst einmal die Frage stellen, welches Spielgenre er bevorzugt. Für begeisterte Rollenspieler stellt sich die Frage nicht, aber alle anderen müssen sich diese Frage zunächst einmal selbst beantworten. Danach sollte man sich fragen wie viel Zeit man in der Welt der Browsergames oder MMORPGs verbringen möchte. Bei einem knappen Zeitbudget sind die Browserspiele anzuraten, anderenfalls kann man sich durchaus mit den aufwendigeren Online-RPGs befasssen.
Wer sich noch nicht sicher ist, welche Art der Spiele (Browsergames, oder Mmorpgs) für Ihn am besten ist, sollte einfach auf Portalen wie dem oben genannten www.browsergames100.com oder http://webspiele-info.de/ einmal nachsehen. Man erhält meist viele Informationen über die jeweiligen Spiele.
Bild: Screenshot perfectworld.eu